Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der easy buchhaltung GmbH

 

1. Geltungsbereich

Diese AGB gelten für alle gegenwärtigen und zukünftigen Dienstleistungen der easy buchhaltung GmbH. Der genaue Leistungsumfang wird im individuellen Vertrag oder Angebot definiert.

2. Vertragsabschluss

Der Vertrag zwischen der easy buchhaltung GmbH und dem Kunden kommt durch die Bestätigung eines Angebots oder auch durch die Zahlung des Angebots zustande. Mit dem Vertragsabschluss akzeptiert der Kunde diese AGB.

3. Leistungen der easy buchhaltung GmbH

Die easy buchhaltung GmbH verpflichtet sich, die vereinbarten Dienstleistungen sorgfältig und fachgerecht gemäss den gesetzlichen Bestimmungen zu erbringen. Der genaue Leistungsumfang wird im individuellen Vertrag festgelegt.

4. Pflichten des Kunden

Der Kunde verpflichtet sich, alle für die Erbringung der Dienstleistungen erforderlichen Unterlagen und Informationen vollständig, korrekt und rechtzeitig zur Verfügung zu stellen. Alle zur ordnungsgemässen Erbringung der Leistungen erforderlichen Informationen und Unterlagen sind vom Kunden unaufgefordert und rechtzeitig der easy buchhaltung GmbH zu übermitteln. easy buchhaltung GmbH darf davon ausgehen, dass gelieferte Unterlagen und Informationen richtig und vollständig sind.

Bei Verzögerungen oder unvollständigen Angaben haftet der Kunde für daraus resultierende Schäden oder Mehraufwände. Zudem haftet der Kunde selbst für etwaige Folgen einer Fristversäumnis, sofern die dazu notwendigen Unterlagen nicht rechtzeitig zur Verarbeitung eingereicht wurden. Die easy buchhaltung GmbH übernimmt die Verantwortung für die fristgerechte Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, sofern alle relevanten Unterlagen rechtzeitig und vollständig zur Verfügung gestellt wurden.

5. Abonnements

Die wiederkehrenden Abonnementkosten für das jeweilige Abonnement sind im Voraus mit der vom Kunden gewählten Zahlungsmethode zu zahlen. Die online und offline angezeigten Preise sowie verrechnete Kosten verstehen sich jeweils, sofern nicht anders angegeben, ohne Mehrwertsteuer und in Schweizer Franken. Die erste Zahlung wird fällig nach der Unterzeichnung des Dienstleistungsvertrags oder durch die Bestätigung des Angebots.

Die zusätzlich verarbeiteten Belege, die über die im Abonnement vereinbarte Menge hinausgehen, werden zu dem auf dem individuellen Vertrag angegebenen Kostensatz berechnet und mit der nächsten Abonnementsrechnung hinzugefügt und zur Zahlung fällig.

6. Einzelaufträge ausserhalb des Abonnements

Neben den im Abonnement enthaltenen Dienstleistungen können Kunden zusätzliche Leistungen in Anspruch nehmen, die nicht vom Abonnement abgedeckt sind. Solche Einzelaufträge oder separat beauftragte Leistungen werden gesondert verrechnet. Die Preise und Konditionen für diese zusätzlichen Dienstleistungen werden individuell vereinbart und dem Kunden vor der Leistungserbringung mitgeteilt und angeboten.

7. Ersteinrichtung

Die Initialaufwendungen für die einmalige Ersteinrichtung der gewählten Dienstleistungen sind vom Kunden separat zu zahlen und werden im Angebot individuell berechnet. Die kundenspezifischen Ersteinrichtung ist wichtig für effiziente und reibungslose Prozesse, unter anderem die Erstellung eines auf den Kunden abgestimmten Kontenplans, die Festlegung der Abrechnungsmethode bei der Mehrwertsteuer, die Einrichtung der Lohnarten, die Hinterlegung der Bankverbindung sowie optional die Konfiguration eines elektronischen Genehmigungsworkflows.

8. Zahlungsbedingungen

Abonnements sind im Voraus zu bezahlen. Einzelaufträge ausserhalb des Abonnements sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung zu begleichen.

Die easy buchhaltung GmbH behält sich das Recht vor, bei nicht fristgerechter Zahlung Verzugszinsen gemäss den gesetzlichen Bestimmungen zu erheben. In allen Fällen ist der Kunde ohne Mahnung in Verzug. Bei Zahlungsverzug ist die easy buchhaltung GmbH berechtigt, die Leistungserbringung auszusetzen oder einzustellen, bis die Zahlung erfolgt ist.

9. Haftung

Die easy buchhaltung GmbH haftet für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten entstehen. Für leichte Fahrlässigkeit wird die Haftung, soweit gesetzlich zulässig, ausgeschlossen. In jedem Fall ist die Haftung auf den Auftragswert begrenzt, wobei dieser dem Betrag von sechs Monatsabonnements entspricht. Die easy buchhaltung GmbH agiert als Datenverarbeiter und erstellt die erforderlichen Daten und Ergebnisse gemäss den Vorgaben des Kunden sowie den gesetzlichen Anforderungen. Die Verantwortung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen liegt beim Kunden. Die easy buchhaltung GmbH übernimmt keine Haftung für Schäden jeglicher Art, die durch nicht fristgerechte Übermittlung oder Übergabe der Belege und Informationen an die easy buchhaltung GmbH entstehen. Der Kunde stellt die easy buchhaltung GmbH diesbezüglich von jeglichen Ansprüchen frei.

10. Geheimhaltung und Datenschutz

Die easy buchhaltung GmbH untersteht beruflichen Geheimhaltungspflichten und verpflichtet sich, alle im Rahmen der Zusammenarbeit erhaltenen Informationen, die nicht allgemein bekannt sind, vertraulich zu behandeln und die Datenschutzbestimmungen gemäss dem schweizerischen Datenschutzgesetz einzuhalten. Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen kann die easy buchhaltung GmbH gegenüber den zuständigen Behörden verpflichtet sein, gewissen Offenlegungspflichten nachzukommen. Solche Verpflichtungen gehen den beruflichen Geheimhaltungspflichten der easy buchhaltung GmbH vor.

Die easy buchhaltung GmbH kann zur Erfüllung ihrer vertraglichen Pflichten Daten und Informationen der Kunden weitergeben, wenn der Kunde dem ausdrücklich zugestimmt hat, die easy buchhaltung GmbH rechtlich dazu verpflichtet ist oder soweit dies zur Erbringung der vom Kunden angeforderten Dienstleistungen erforderlich ist. Die Nutzung der weitergegebenen Daten durch Dritte ist auf die vertraglich vereinbarten Zwecke beschränkt.

Die easy buchhaltung GmbH darf die Kundendaten systematisch im eigenen CRM-System erfassen und die Daten verwenden, um den Kunden über weitere Dienstleistungen zu informieren. Weiterführende Rechte und Pflichten der easy buchhaltung GmbH richten sich nach der jeweils gültigen Datenschutzerklärung, welche auf der Webseite abrufbar ist.

11. Digitaler Informationsaustausch

Die Parteien nutzen für Dienstleistungen und Kommunikation elektronische Lösungen (E-Mail, Kommunikationsplattformen, Cloud-Dienste). Dabei können Daten abgefangen, manipuliert oder verloren gehen. Jede Partei trägt die Verantwortung für die sichere Übermittlung, Entgegennahme und Speicherung der Daten.

Die easy buchhaltung GmbH stellt sicher, dass ihre Datenverarbeitungssysteme sich in der Schweiz oder einem Drittstaat mit angemessenem Datenschutzniveau befinden und gegen Verlust sowie Diebstahl gesichert sind. Sie kann hierfür professionelle Drittanbieter nutzen.

Die easy buchhaltung GmbH kann Dritt-Software bereitstellen, deren Nutzung den Bedingungen des Anbieters unterliegt. Sie sorgt für Wartung und Updates, wobei der Anbieter im Rahmen der Wartung Zugriff auf Daten erhalten kann. Übermittelt die easy buchhaltung GmbH Daten im Namen des Kunden an Dritte oder Behörden, bleibt der Kunde für deren Inhalt verantwortlich. Die easy buchhaltung GmbH übernimmt keine Haftung für Schäden durch externe Dienstleister oder Sicherheitslücken in digitalen Systemen.

12. Schutz- und Nutzungsrechte

Sämtliche Urheber- und Nutzungsrechte an allen von der easy buchhaltung GmbH erstellten Unterlagen, Produkten oder Arbeitsergebnissen sowie dem dabei verwendeten Knowhow verbleiben bei der easy buchhaltung GmbH. Der Kunde erhält ein zeitlich unbefristetes, nicht ausschliessliches und nicht übertragbares Nutzungsrecht zur eigenen Verwendung.

Die Weitergabe dieser Unterlagen oder Arbeitsergebnisse an Dritte ist nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung der easy buchhaltung GmbH zulässig, es sei denn, dies ergibt sich aus den Umständen. Der Kunde darf die ihm überlassenen Unterlagen, insbesondere Berichte, nur unverändert verwenden oder weitergeben, sofern dies ausdrücklich gestattet ist. Gleiches gilt für Produkte und Arbeitsergebnisse, sofern deren Zweck nicht in der weiteren Bearbeitung liegt.

13. Vertragsdauer und Kündigung

Die Vertragsdauer und Kündigungsfristen werden im individuellen Vertrag festgelegt. Bei Abonnements mit automatischer Verlängerung kann der Vertrag unter Einhaltung der vereinbarten Frist gekündigt werden. Eine vorzeitige Kündigung entbindet den Kunden nicht von der Zahlung der vereinbarten Entgelte für die laufende Vertragsperiode.

14. Änderungen der AGB

Die easy buchhaltung GmbH behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden dem Kunden in geeigneter Weise mitgeteilt und gelten als akzeptiert, wenn der Kunde nicht innerhalb von 30 Tagen schriftlich widerspricht.

Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise für rechtswidrig, ungültig oder anderweitig nicht durchsetzbar gehalten werden, so bleiben die anderen Bestimmungen entsprechend in vollem Umfang in Kraft und wirksam.

15. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Diese AGB unterliegen schweizerischem Recht unter Ausschluss seiner kollisionsrechtlichen Bestimmungen und des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf. Der Gerichtsstand ist, wo nicht gesetzlich zwingend vorgegeben, der Sitz der easy buchhaltung GmbH.